Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Gill IT Solutions
Jonathan Gill
E-Mail: datenschutz[email protected]@[email protected]gillsoftware.com
Telefon: +43 (0)123650/70123 60 50 4
Website: www.gillsoftware.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

2.1 Beim Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben und dienen der sicheren und stabilen Bereitstellung unseres Onlineangebots.

2.2 Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erheben wir:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Inhalt Ihrer Nachricht
  • Weitere Daten, die Sie uns mitteilen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung der Daten
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Datenübertragung
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]

9. Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

10. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Stand: September 2025
An unhandled error has occurred. Reload 🗙